Was ist die richtige richtige Team-Struktur für gute Produkte.Und was hat das mit einer schwedischen Kinderbuchautorin zu tun? Wir klären das mit einem UX- und einem DEV-Experten.
ReinhörenDer Aachener Podcast für Zusammenarbeit in agilen Organisationen
Wir sprechen mit dem Autoritätsforscher und Autor Frank H. Baumann-Habersack u.a. über sein Buch “Mit neuer Autorität in Führung”. Alte Härte, Laissez-faire und was kommt jetzt? BTW wieso gibt es jetzt 2 Dailies in einem Month? Wir halten uns halt auch nicht gerne immer an Regeln ;-)
Zieht Euch am Besten schon mal die Schockraum-Weste an, denn mit unserem dritten Daily-Gast reiben wir uns an einem elementaren Reizthema in Organisationen und Gruppen aller Arten: “Autoritäten”. Sind das Personen die Macht ausüben oder die Führung übernehmen müssen oder ist das bereits der Schnee von gestern?
Wie viel Macht darf Autorität noch ausüben? Wie entsteht eine Autorität? Wie kriegt man Direktive auf Augenhöhe umgesetzt und wieviel Altes steckt doch noch in dieser neuen Form der Autorität?
Wir haben die Fragen, Frank die Antworten. Daher möchten wir Euch nun völlig gewaltfrei zwingen: Die Folge 4 1/2 jetzt sofort zu hören! Respect our Authorata.
Wer nicht gehorcht wird von uns für mindestens eine Woche vom PodCast suspendiert oder darf optional die letzen Folge als Transkript an die Tafel schreiben oder seine Shorts verzehren. ;-)
Sollte ihr beim oder nach dem gefolgsamen Hören der Folge Fragen oder Anregungen haben, meldet Euch bei uns. Beispielsweise per Mail an post@dailyofthemonth.de oder über das Kontaktformular (s.u.).
Liebste Grüße vom Daily Team
Chris, Joshua, Markus
P.S. Erneut mussten wir leider ein paar Abstriche bei der Tonaufnahmen in Kauf nehmen. Wir hoffen und sehnen uns bereits auf den Tag, wo wir uns wieder in einem Raum treffen. Bis dahin bleibt solidarisch.
Vielen Dank an dieser Stelle für die Buchempfehlungen unseres Gastes. Neben der Empfehlung der Literatur selbst, hat Frank auch Empfehlungen zum Erwerb mitgegeben, die wir gerne unterstreichen:
In bald wieder geöffneten Buchläden mit diesen körpergewordenen Algorithmen, die Euch Kaufratschläge in menschlicher Sprache übermitteln, kann man die Bücher auch lokal erwerben.
Als kurz gesagt - - > Support your local book dealer.
“Mit neuer Autorität in Führung: Die Führungshaltung für das 21. Jahrhundert "
“Führen mit transformativer Autorität: Die neue Praxiswirksamer Konfliktbearbeitung”
`
“Stärke statt Macht": Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde
“Autorität durch Beziehung": Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung
“Warum auf Autoritäten hören?”
Viele weitere Infos über Frank, seine Forschung, öffentliche Auftritte und und und findet ihr auf seiner persönlichen Homepage unter:
`
Neuste Musikbeiträge von unseren Gästen und uns (Update 04-1/2020):
Die Musik Playlist zum Daily of the Month findet ihr auf Spotify unter:
Was ist die richtige richtige Team-Struktur für gute Produkte.Und was hat das mit einer schwedischen Kinderbuchautorin zu tun? Wir klären das mit einem UX- und einem DEV-Experten.
ReinhörenUnser Agile-Bruder im Geiste, Markus vom Scrumtisch Aachen, reist gemeinsam mit uns durchs erste Podcast-Jahr: Highlights, Learnings und Albernheiten inklusive.
ReinhörenWir reden mit der Beraterin für Organisationsentwicklung Monika Dimitrakopoulos Gratz über Ihre Erfahrungen aus über 20 Jahren Begleitung von Change in Firmen.
ReinhörenDas Leben ist vollgestopft damit, trotzdem hadern wir oft mit ihnen. Wer darf Sie treffen? Wie entscheiden wir gemeinsam? Wann ist sie gut/schlecht? Entscheidet selber.
ReinhörenNach der internen Rotation um den Planeten Ego im Arbeits-Ökosystem hatten wir ein Schleudertrauma. Dank des psychologischen Coachings mit Melanie Braun in authentischer Kulisse sind wir nun wieder entschleunigt.
ReinhörenIn Teams prallen verschiedene Bedürfnisse aufeinander. Das, was uns unterscheidet, ist aber auch der Motor für die Leistung der Gruppe. Aber wie viel >>ich<< ist gesund? 3 Egos werden sich der Frage annehmen
ReinhörenNächste Perspektivdrehung führt uns in den Bereich der sozialen Arbeit. Ist Selbstorganisation hier ein Selbstläufer? Lernt hier der Agile-Zirkushund neue Tricks?
ReinhörenRechts-Links-Rechts-Rechts-Links- ...und immer schön im Flow bleiben. Wir sprechen mit Agile Coach Andreas G. Wittler über Scrum Rudiments.
ReinhörenWie sollen wir später im Beruf Selbstorganisation im Blut haben, wenn unsere Schulen das nicht intravenös injezieren? Wir sprachen dazu mit Lehrern.
ReinhörenWir sprechen mit dem Autoritätsforscher und Autor Frank H. Baumann-Habersack u.a über sein Buch ''Mit neuer Autoratität in Führung''
ReinhörenUnser zweiter Gast Peter Pröll, Coach und Moderator für Organisationsentwicklung & Agile Transformationen, stellt uns den Prinzipiensatz des BetaCodex vor.
ReinhörenWir spielen Buzzword-Bingo mit Tiefgang: Ätsch Isle, Schkramm, der Manni Festo und weitere Vokabeln erklären wir Euch einmal ganz in Ruhe.
ReinhörenWir begrüßen unseren ersten Gast und sprechen über die Haltung von Marshall Rosenberg und seinem Vorschlag einer Gewaltfreien Kommunikation
ReinhörenWas ist das? Wozu braucht man es? Wie geht das? Woran kann es scheitern? All das und mehr erfahrt ihr in einer knappen Stunde Diskussion.
ReinhörenJoshua und Chris erläutern warum und für wen wir sie unter die PodCastLer gegangen sind. Und teilen weitere Verrücktheiten rund um unseren geliebten Daily.
Reinhören