Wie kann Emergenz im Unternehmenseinsatz zu Wertschöpfung und Problemlösung beitragen? Diese Frage haben wir an Mark Lambertz gestellt.
ReinhörenDer Aachener Podcast für Zusammenarbeit in agilen Organisationen
Euer verhaltensorigineller PodCast spricht mit Führungspersönlichkeiten aus Aachener Schulen, in denen Selbstorganisation und Authorität durch Beziehung nicht nur als frommer Wunsch an der Wand hängt sondern bereits programmatisch verankert wurde.
Als wissbegierige Schüler wollten wir wissen, wie das funktioniert? Welche Parallelen sich zwischen einem waschechten Scrum-Master und Lehrern aufzeigen lassen? Welche Skills bereits gepflanzt werden, die im agilen Arbeitskontext nützlich sind? Und wo es auch im Scrum-Team der Schule mal funkt?
Als Ehrengast begleitete Markus Knabe-Roth, unser Local Hero vom Aachener Scrumtisch, das Gespräch und Chris gab den Co-Pilot. Der Rest der Daily-Crew musste leider noch Hausaufgaben erledigen.
An Bord unseres virtuellen Charter-Flugs servierten wir unsere Fragen an:
Nach etwas über einer Stunde „wertschätzender“ und lebendiger Diskussion setzen wir zur Landung an und konnten damit auch das Gerücht widerlegen, dass das Beamtentum stets zum pünktlichen Feierabend strebt. Nicht widerlegen konnten wir leider die erneut etwas schwierige Audio-Situation aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Fernkonferenz. Wir freuen uns jetzt bereits wieder auf die Nähe zu unseren Gästen, wenn es die gesundheitliche Situation zulässt.
Sollte ihr beim oder nach dem Hören der Folge Fragen oder Anregungen haben, meldet Euch bei uns. Beispielsweise per Mail an post@dailyofthemonth.de oder über das Kontaktformular (s.u.).
Winke winke aus dem Cockpit Eures Daily
Chris, Joshua, Markus
Film “Alphabet. Angst oder Liebe”
Webseite “4. Aachener Gesamtschule”
“Grundgedanken der Montessoripädagogik.” Quellentexte und Praxisberichte.
“Das kreative Kind.” Der absorbierende Geist.
Webseite “Montessorischule Mataréstraße”
“Kinder sind anders” Kinder fordern uns heraus
“Maria Montessori und die kindliche Entwicklung”
“Haim Omer: Neue Autorität” Live-Vortrag
Erneut raten wir Euch bei Interesse die lokalen Buchhändler anzupingen. Viele haben inzwischen auch einen Lieferservice zum kontaktarmen Bestellen.
Also kurz gesagt - - > Support your local book dealer!
Neuste Musikbeiträge von unseren Gästen und uns (Update 05-3/2020):
Die Musik Playlist zum Daily of the Month findet ihr auf Spotify unter:
Wie kann Emergenz im Unternehmenseinsatz zu Wertschöpfung und Problemlösung beitragen? Diese Frage haben wir an Mark Lambertz gestellt.
ReinhörenJara Pascual erklärt uns, wie man natürliche Innovations-Communities als Oasen der Gesellschaft fördert. Dieses Gespräch haben wir in englischer Sprache geführt.
ReinhörenWas ist die richtige richtige Team-Struktur für gute Produkte.Und was hat das mit einer schwedischen Kinderbuchautorin zu tun? Wir klären das mit einem UX- und einem DEV-Experten.
ReinhörenUnser Agile-Bruder im Geiste, Markus vom Scrumtisch Aachen, reist gemeinsam mit uns durchs erste Podcast-Jahr: Highlights, Learnings und Albernheiten inklusive.
ReinhörenWir reden mit der Beraterin für Organisationsentwicklung Monika Dimitrakopoulos Gratz über Ihre Erfahrungen aus über 20 Jahren Begleitung von Change in Firmen.
ReinhörenDas Leben ist vollgestopft damit, trotzdem hadern wir oft mit ihnen. Wer darf Sie treffen? Wie entscheiden wir gemeinsam? Wann ist sie gut/schlecht? Entscheidet selber.
ReinhörenNach der internen Rotation um den Planeten Ego im Arbeits-Ökosystem hatten wir ein Schleudertrauma. Dank des psychologischen Coachings mit Melanie Braun in authentischer Kulisse sind wir nun wieder entschleunigt.
ReinhörenIn Teams prallen verschiedene Bedürfnisse aufeinander. Das, was uns unterscheidet, ist aber auch der Motor für die Leistung der Gruppe. Aber wie viel >>ich<< ist gesund? 3 Egos werden sich der Frage annehmen
ReinhörenNächste Perspektivdrehung führt uns in den Bereich der sozialen Arbeit. Ist Selbstorganisation hier ein Selbstläufer? Lernt hier der Agile-Zirkushund neue Tricks?
ReinhörenRechts-Links-Rechts-Rechts-Links- ...und immer schön im Flow bleiben. Wir sprechen mit Agile Coach Andreas G. Wittler über Scrum Rudiments.
ReinhörenWie sollen wir später im Beruf Selbstorganisation im Blut haben, wenn unsere Schulen das nicht intravenös injezieren? Wir sprachen dazu mit Lehrern.
ReinhörenWir sprechen mit dem Autoritätsforscher und Autor Frank H. Baumann-Habersack u.a über sein Buch ''Mit neuer Autoratität in Führung''
ReinhörenUnser zweiter Gast Peter Pröll, Coach und Moderator für Organisationsentwicklung & Agile Transformationen, stellt uns den Prinzipiensatz des BetaCodex vor.
ReinhörenWir spielen Buzzword-Bingo mit Tiefgang: Ätsch Isle, Schkramm, der Manni Festo und weitere Vokabeln erklären wir Euch einmal ganz in Ruhe.
ReinhörenWir begrüßen unseren ersten Gast und sprechen über die Haltung von Marshall Rosenberg und seinem Vorschlag einer Gewaltfreien Kommunikation
ReinhörenWas ist das? Wozu braucht man es? Wie geht das? Woran kann es scheitern? All das und mehr erfahrt ihr in einer knappen Stunde Diskussion.
ReinhörenJoshua und Chris erläutern warum und für wen wir sie unter die PodCastLer gegangen sind. Und teilen weitere Verrücktheiten rund um unseren geliebten Daily.
Reinhören